In erster Linie, um sichtbaren Schmutz von den Händen zu entfernen. Die Kontamination durch Bakterien (die ein Mensch immer auf den Händen hat) wird zu mind. 90% reduziert. Unbehüllte Viren werden nur mechanisch entfernt. Behüllte Viren (wie SARS-CoV-2) werden durch Seife inaktiviert. Mit dem Händewaschen wird das Risiko für fäkal-orale Schmierinfektionen gesenkt (z. B. Durchfallerkrankungen). [...]
Prinzipiell immer dann, wenn sie verschmutzte Hände haben. Dazu zählt auch das Zählen des Opfergeldes. Außerdem immer dann, wenn sie bei einer anschließende Handlung mit den Händen etwas kontaminieren könnten (z. B. die Hostie). In vielen Situationen kann eine Händedesinfektion schneller erfolgen als eine Händewaschung, weshalb (aus pragmatischen Gründen) die Desinfektion bevorzugt wird.
Medizinische Einmalhandschuhe dienen in erster Linie dem Infektionsschutz des Patienten und nur nachgeordnet dem des Trägers (dem medizinischen Personal). Es gibt unsterile und sterile medizinische Einmalhandschuhe Schutzhandschuhe dienen ausschließlich dem Schutz des Trägers vor chemischen und physikalischen Risiken sowie vor Biostoffen.
- 1
- 2